Close
  • Startseite
  • Über BIOACID
  • Dem Ozeanwandel auf der Spur
    • Ozean im Klimawandel
    • Pralles Leben
    • Klimaregulation – und mehr
    • Nahrungsnetz im Wandel
    • Ein Ort der Erholung
    • Ethische Aspekte
    • Verpflichtungen für Politik und Gesellschaft
    • Risikobewertung der Ozeanversauerung
    • Persönliche Statements
  • Mehr Wissen
    • Was ist Ozeanversauerung?
    • Versauerung in der Arktis
    • Plankton
    • Kaltwasserkorallen
    • Tropische Korallen
    • Gesellschaftliche Folgen
  • Foto-Ausstellung
    • Über die Ausstellung
    • Ausstellungstermine
    • Solvin Zankl
    • Nick Cobbing
  • Videos
    • Maarten van Rouveroy
  • Wissenschaftliches Programm
    • BIOACID III
    • BIOACID II
    • BIOACID I
  • Downloads
  • Medien-Info
  • Publikationen
  • Daten-Portal
  • Die BIOACID-Mitglieds-Institutionen
    • BIOACID Gremien
    • Der Wissenschaftliche Beirat
    • Der Vorstand
    • Die Generalversammlung der Mitglieder
  • Impressum / Kontakt
    • Datenschutz
    • Intranet
Menu

BIOACID
Biologische Auswirkungen von Ozeanversauerung

  • en
  • de

14 Planktonfischen im Fjord

Um die Entwicklung der Lebensgemeinschaft in den Mesokosmen mit ihrer natürlichen Umgebung abgleichen zu können, nehmen die Forschenden auch Proben direkt im Fjord. Dana Michaelis fischt mit einem Netz nach Zooplankton wie den Flügelschnecken – im Wasser „flatternden“ Schnecken mit einem besonders empfindlichen Gehäuse aus Kalk.

Foto: Solvin Zankl

Vorheriges
Foto
Nächstes
Foto
Alle
Fotos
Impressum
Kontakt